Eine einzigartige Form der Frühdiagnostik von Haltungs- und Bewegungsstörungen im Säuglingsalter.
Bei der Vojta- Therapie werden Reflexmuster ausgelöst und das Gleichgewicht des Körpers bei Bewegungen geschult.
Die Vojta-Therapie kann bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen gleichermaßen angewandt werden und hat ein breites Wirkungsspektrum.
Typische Indikationen für die Behandlung nach Vojta
- zerebrale Paresen, zentrale Koordinationsstörungen im Säuglingsalter / motorische Entwicklungsproblematiken
- Haltungs- und Bewegungsstörungen im Säuglingsalter
- Skoliosen der Wirbelsäule
- Hüftgelenkdysplasien und –luxationen
- Bewegungsstörungen als Folge von Schädigungen des zentralen Nervensystems (Apoplexie, MS u.a.)
- Periphere Lähmungen der Arme und Beine (z.B. Plexusparesen, Spina bifida, Querschnittlähmung)
- Verschiedenen Muskelerkrankungen